Museumspädagogik
Im Städtischen Museum können derzeit neben den Führungen drei weitere museumspädagogische Angebote wahrgenommen werden.
Historisches Theaterspiel
Beim Theaterspiel wird die Schulklasse in drei Gruppen geteilt. An Hand einer vorgegebenen Rahmenhandlung ohne vorgegebene Dialoge studiert jede Gruppe eine dieser Szenen ein:
- Am Markttor
- Im Wirtshaus
- Vor Gericht
Anschließend spielt jede Gruppe den beiden anderen Gruppen ihre Szene vor, wobei die Kinder ihren Rollen entsprechende Kostüme tragen.
In der Gegenwart aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
Dieses Angebot ist en am Lehrplan für grundschulklassen der Jahrgangsstufen eins bis vier orientiert und wird von jeder Gruppe in den Abteilungen „Küche um 1800“, „Kinderzimmer“ und „Beim Kramer“ durchgeführt. Anhand praktischer Übungen mit historischen Exponaten und heutigen Gegenständen erfahren die Kinder dabei, wie sich im Lauf der Geschichte die verschiedensten Lebensumstände, Techniken, Gewohnheiten oder Wünsche verändert haben.
Eine detaillierte Lehrerhandreichung mit Informationen zur Vor- und Nachbereitung in der Schule, zur Umsetzung im Museum und mit Kopiervorlagen für die benötigten Arbeitsblätter kann im städtischen Museum unter 08031/362751 angefordert werden.