Detailansicht-Archiv
„Fesch!“ – Ranzen, Rüschen, Riegelhauben
Die Frauen aus der Weinhändler- und Gastwirtsfamilie Fortner (Santa) gehörten im 19. Jahrhundert sicher zu den am besten gekleideten Rosenheimerinnen. Foto: Fotoweitblick
Kleidsame Kleinode für Sie und Ihn.
Städtisches Museum gibt sich „Fesch!“
Das Städtische Museum Rosenheim zeigt vom 22. November 2013 bis zum 26. April 2014 die Ausstellung „Fesch!“ Ranzen, Rüschen, Riegelhauben“. Eröffnet wurde diese erste Präsentation zur Rosenheimer Modegeschichte am Donnerstag, den 21. November, um 19 Uhr durch Rosenheims zweiten Bürgermeister Anton Heindl und die Kuratorin der Ausstellung, die Historikerin Lydia Zellner.
Die Ausstellung „Fesch!“ wurde ausschließlich aus Depotbeständen der Textiliensammlung des Städtischen Museums zusammengestellt. Glanzstücke der Sammlung und damit dieser Ausstellung sind bürgerliche Jacken und Mieder aus der Empire- und Biedermeierzeit. Die meisten der gezeigten Stücke gelangten bereits in den ersten zwei Jahrzehnten nach der Gründung des Museums 1895 in die Sammlung. Das Hauptaugenmerk lag damals auf repräsentativer Frauenkleidung, Männerkleidung blieb die Ausnahme, Alltagskleidung oder Unterwäsche sind damals nicht gesammelt worden.
Dank gut geführter Aufzeichnungen aus dieser frühen Zeit des Städtischen Museums lassen sich viele Stücke Rosenheimer Bürgersfamilien wie Priller, Fortner oder Steinbök zuordnen. Somit vermittelt die Ausstellung „Fesch!“ Erkenntnisse auf drei Ebenen. Zum einen werden Exponate gezeigt, die aus wertvollen Materialien handwerklich perfekt gefertigt und manchmal von sensationeller Seltenheit sind. Außerdem zeugen diese Kleidungsstücke vom Reichtum Rosenheims und vom Stolz seiner Bürgerinnen, diesen Wohlstand durch ihre Kleidung öffentlich zu zeigen. Und drittens ist es Lydia Zellner in akribischer Forschungsarbeit gelungen, die gezeigten Textilien zum Sprechen zubringen. Als Zeugen ihrer Zeit erzählen sie jetzt im Mittertor kleine Kapitel zur Rosenheimer Sozial-, Wirtschafts- und Familiengeschichte.
Das zur Ausstellung erschienene Begleitbuch (12.50 Euro) mit farbigen Abbildungen aller 112 Exponate vertieft all diese Aspekte in Form eines stadt- und modegeschichtlichen Lesebuchs.
„Fesch!“ – Ranzen, Rüschen, Riegelhauben
22. November 2013 bis 26. April 2014
Städtisches Museum Rosenheim
Ludwigsplatz 26 – Im Mittertor
Dienstag bis Samstag 10-17 Uhr, 1., 3. und 5. Sonntag im Monat 13-17 Uhr
Montags und an Feiertagen geschlossen